You are currently viewing Kostenlos Suchvolumen ermitteln

Kostenlos Suchvolumen ermitteln

Bereits seit 2016 ist der Google Keyword Planner nicht mehr kostenlos. Er kostet zwar nicht direkt was, aber man muss eine aktive Google Ads Kampagne mit entsprechendem Budget haben, damit er funktioniert. Zum Suchvolumen ermitteln reicht das einfache Google-Konto nicht mehr aus.

Bedeutung des Suchvolumens für SEO und SEA

Der Begriff Suchvolumen zählt zu den typischen, gefährlichen Halbwahrheiten in der Online Marketing Branche. Viele nehmen das Suchvolumen für bare Münze, was man aber wirklich nicht darf!

Ermittlung des Suchvolumenwertes

Der Suchvolumenwert ist das durchschnittliche Suchvolumen pro Monat in den vergangenen zwölf Monaten. Was? Ja, genau. Als Rechnung sieht es folgendermaßen aus:

  • Suchvolumen Januar + Suchvolumen Februar + … = Suchvolumen Jahr
  • Suchvolumen Jahr ÷ 12 Monate = Suchvolumen

Wer also saisonabhängige Keywords verwendet, der muss sich nicht wundern, wenn die Suchvolumen deutlich geringer ausfallen. Beispielrechnung:

  • 100 + 100 + 50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 50 + 100 + 200 = 600
  • 600 ÷ 12 = 50

Somit wäre der Suchvolumenwert 50. Obwohl das Suchvolumen in der Hauptsaison im Beispiel viermal so hoch ist. Die erste Gefahr in der Interpretation also.

Genauigkeit des Suchvolumentwertes

Ich konnte bei zahlreichen Kunden den Wert des Suchvolumens im Google Keyword Planner beweisbar wiederlegen. Wie? Mit der Google Search Console. Google schafft es also nicht, die Werte der eigenen Tools miteinander zu konsolidieren.

Es war tatsächlich so, dass die Google Search Console mir ein Suchvolumen ermitteln konnte von 1.000. Hierbei habe ich mir die tatsächlichen Impressionen angeschaut. Durch das OSG Reporting Center war ein Einblick in die Google Search Console von über 90 Tagen möglich. Der Google Keyword Planner sagte aber, dass dieses Keyword nur ein Suchvolumen von 80 hat. Und es war kein saisonabhängiges Keywords, es war über das gesamte Jahr konstant.

Letztlich kann das Suchvolumen – egal von welchem Tool – nur eine Einschätzung geben, in welchem Verhältnis Keywords zueinander stehen. Die Werte stimmen von der Relation her schon. Wenn Keyword 1 ein Suchvolumen von 100 hat und Keyword zwei 500, dann kann man davon ausgehen, dass nach Keyword 2 ungefähr fünfmal so häufig gesucht wird.

Suchvolumen ermitteln ohne Google Keyword Planner

Als ich diesen Blog gestartet habe, habe ich keine Ressourcen meines Arbeitgebers verwendet, um Analysen durchzuführen. Also stand ich vor dem Problem, wo ich meine Keywords für die Blogbeiträge herausfinden kann.

Google Keyword Planner kostenlos

Bevor ich aber auf andere Tools zum Suchvolumen ermitteln zu sprechen komme, gibt es auch mit dem Google Keyword Planner eine mehr oder weniger kostenlose Variante: Man kann eine Google Ads Kampagne anlegen, dieser ein sehr geringes Budget zuweisen, allerdings Keywords wählen, die schon beim ersten Klick das Budget überschreiten würden.

Die Anzeigen werden also vermutlich gar nicht oder maximal einmal ausgespielt. Die Kosten würden sich also zwischen sehr gering und Null einpendeln. Das ist allerdings von Google sicher nicht gewünscht, weshalb ich davon abrate, zumal ich auch nicht weiß, ob das AGBs oder so nicht sogar untersagen. Also, Finger weg!

Keyword Finder

Da ich also keine Alibikampagne bei Google Ads laufen lassen wollte, musste ich mir neue Möglichkeiten der Keywordrecherche inkl. Suchvolumen ermitteln suchen. Dabei bin ich auf das – mehr oder weniger – kostenlose Tool Keyword Finder gestoßen.

Tatsächlich kann man das Tool kostenlos nutzen, allerdings gibt es auch eine kostenpflichtige Version, bei der man ohne Tagesgrenzen arbeiten kann. Die kostenlose Version ist aber für private Blogger oder kleine Websites, die nicht mehrfach täglich tausende von Keywords abfragen müssen, ausreichend.

Mit einer kostenlose Registrierung kann man sich noch zusätzliche Features sichern, wie z. B. der Upload von bis zu 50 Keywords, womit man schon gut das Suchvolumen ermitteln kann.

Features, wenn man sich kostenlos registriert:

  • 5× Suchvolumen ermitteln pro Tag
  • 50 ähnliche Keywords pro 1× Suchvolumen ermitteln
  • 50× Suchvolumen ermitteln mit Import einer Liste
  • 100 Backlinkabfragen pro Tag
Suchvolumen ermitteln Keyword Finder
Screenshot vom Keyword Finder.

Beim Suchvolumen ermitteln bekommt man sehr ähnliche, manchmal sogar identische Werte zum Google Keyword Planner heraus. Die Daten basieren ebenfalls auf den letzten zwölf Monaten, weshalb man auch hier Saisonalitäten und Trends schnell sehen kann.

Bei Suggestions werden verwandte bzw. ähnliche Keywords mit Suchvolumen angezeigt. Cool dabei ist, dass es eine Einschätzung für den ungefähren CPC in Dollar und die Keywordschwierigkeit, also wie hart umgekämpft dieses Keyword ist, gibt.

Auf der rechten Seite findet man zudem die Suchergebnisse der SERP mit Werten von Moz wie Domain Authority, Page Authority, MozRank, MozTrust, externen Links, Stärke des Backlinkprofils und die erwarteten Besuche pro Monat.

Google Trends

Es gibt noch ein ganz nettes Tool von Google, dass man für eine grobe Keywordanalyse ebenfalls befragen kann: Google TrendsMit Google Trends kann man ebenfalls das Suchvolumen ermitteln.

Allerdings ist Google Trends bei den betrachteten Keywords im Vergleich zu den anderen Tools deutlich ungenauer. Als Anhaltspunkt und den Trendverlauf taugt Google Trends aber sehr wohl.

ToolSuchvolumen pro Monat
Google Keyword Planner320
Keyword Finder204
Google Trends53

Das klassischste Beispiel ist sicher der Weihnachtssong Last Christmas. Diese Ansicht kommt auch immer mal wieder in namhaften Magazinen. Das Suchvolumen von Last Christmas geht jährlich irgendwann im November steil nach oben und fällt Ende Dezember wieder sprunghaft ab.

Suchvolumen ermitteln Google Alerts Last Christmas
Screenshot vom Keyword Last Christmas bei Google Trends.

Cool ist allerdings, dass man Keywords auch miteinander vergleichen kann. Zudem kann man nicht nur das Suchvolumen ermitteln, sondern kann man sich die demografischen Daten anschauen. Zudem kann man sich auch das weltweite Suchvolumen ermitteln.

Suchvolumen ermitteln Google Alerts Stille Nacht Last Christmas
Screenshot von der demografischen Verteilung von Last Christmas und Stille Nacht bei Google Trends.

Fazit

Es gibt natürlich auch noch andere Onlinetools um das Suchvolumen ermitteln zu können. Viele sind in ihrer kostenlosen Variante aber sehr eingeschränkt. Daher finde ich persönlich den Keyword Finder ganz gut. Ob und wie man eventuell zum Google Keyword Planner zugreifen kann, bleibt abzusehen. Am besten ist er auf jeden Fall.

Andere Tools, die ich mir im Rahmen der Recherche zu diesem Blogbeitrag angeschaut habe, waren die Searchmetrics ResearchCloud und der Moz Keyword Explorer. Beide haben mir allerdings nicht wirklich für meine Ansprüche getaugt, weshalb ich sie auch nicht näher vorgestellt habe.

Titelbild: William Iven

Jörg Niethammer

Seit 2003 aktiv am Websites bauen und pflegen, Abi, Bundeswehr, Studium und dann vollends ins Online Marketing. Vor allem SEO, Technical SEO und WordPress haben es mir angetan. Neben der Arbeit bin ich privat sehr gerne mit dem Fahrrad unterwegs, gehe gerne wandern und engagiere mich an der Fasnet.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar