You are currently viewing SommerSEO – SEO-Contest 2022

SommerSEO – SEO-Contest 2022

Es geht wieder los: SommerSEO ist nach SandstrandSEO und Contentbär der nächste SEO-Contest von SEO-Vergleich.de. Ziel ist es wieder, im Zeitraum von 3. Mai bis 3. Juni 2022 für das Keyword SommerSEO das beste Ranking zu erreichen. Als Keyword wird immer ein möglichst fiktives Wort gewählt. Das ist mit … definitv wieder gut gelungen.

Alle Hintergründe, Informationen und meine Herangehensweise des SommerSEO SEO-Contests erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

SommerSEO FAQs

Beginn:Dienstag, 3. Mai 2022 um 11:00 Uhr
Ende:Freitag, 3. Juni 2022 um 11:00 Uhr
Keyword:SommerSEO
Ranking-Messungen:Montag, 30. Mai 2022 um 11:00 Uhr
Mittwoch, 1. Juni 2022 um 11:00 Uhr
Freitag, 3. Juni 2022 um 11:00 Uhr

Anmelden darf sich – wie auch schon zuletzt – jeder. Allerdings ist eine Anmeldung auf der Website SEO-Vergleich.de notwendig.

Die Anmeldung ist für alle Teilnehmenden komplett kostenlos.

Der Gewinner des … SEO-Contest 2022 darf sich über mehrere Preise freuen:

  • Ballonfahrt für 2 Personen
  • Premium-Mitgliedschaft bei SEO-Vergleich.de für 12 Monate
  • Linkalyse für 12 Monate
  • SE Ranking für 12 Monate
  • t3n-Jahres-Abo für 12 Monate
  • Seobility Premium für 12 Monate
  • BVDW-Fachkräftezertifikat

Platz 2 und 3 können sich ebenfalls über 12 Monate Linkalyse und SE Ranking, das t3n-Jahres-Abo und das BVDW-Fachkräftezertifikat sowie über 10 bzw. 8 Monate Seobility Premium freuen.

Zudem wartet auf die drei Erstplatzierten „noch die ein oder andere Überraschung“.

Platz 4 und 5 bekommen Seobility Premium für 6 Monate, einen OMR-Report nach Wahl und das BVDW-Fachkräftezertifikat.

Platz 6 bis 10 erhalten das Buch „Geduld, Schweiß und wunde Finger“ von Burkhard Asmuth sowie das BVDW-Fachkräftezertifkat.

An den drei festgelegten Stichtagen wird der Live-Ranking-Check des SEO-Tools Xovi genutzt. Dabei gilt die deutsche Desktop-Suche der Suchmaschine Google ohne Spezifizierung des Standortes.

Es werden nur organische Suchergebnisse gewertet. Google Ads, Google My Business, Google News etc. werden nicht berücksichtigt.

Wie schon beim Contentbär SEO-Contest 2021 tragen alle drei Messpunkte zur Gesamtbewertung bei:

Stichtag 130.05.22 11:00 Uhr15 %
Stichtag 201.06.22 11:00 Uhr25 %
Stichtag 303.06.22 11:00 Uhr60 %

Der Gewinner wird am Dienstag, 7. Juni 2022 offiziell verkündet.

SEO-Contest 2022

Beim SommerSEO SEO-Contest 2022 handelt es sich um einen Wettbewerb der Website SEO-Vergleich.de. Zuletzt waren die Keywords Contentbär, SandstrandSEO und WildsauSEO die Herausforderungen. Das Ziel ist es auch 2022, dass sich ein Wettkampf um das beste Ranking zum fiktiven, bisher nicht anderweitig genutzt Keyword SommerSEO  entwickelt.

Martin Brosy, Managing Partner der impulsQ GmbH spricht dieses Jahr das Grußwort zum SEO-Contest 2022 zum Keyword SommerSEO. Dabei erwähnt er u. a., dass Alexander Walz als Geschäftsführer von SEO-Vergleich.de entschieden hat, dass alle Sponsoring-Einnahmen an Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet werden. 

Warum mache ich mit?

Letztes Jahr habe ich geschrieben, dass ein SEO-Contest viel Arbeit bedeutet und das mich eine Teilnahme zwar stets gereizt hat, ich jedoch häufig den Beginn verpasst habe. 2021 hatte ich den Beginn nur um eine Woche verpasst. 2022 sieht es deutlich besser aus und mir ist der Beginn am 3. Mai 2022 bereits Ende April 2022 bekannt 😉

Beim Contentbär SEO-Contest 2021 konnte ich jedoch auch nicht dauerhaft so weitermachen, wie ich das wollte. Dennoch erreichte ich einen unerwarteten 8. Platz in der Kategorie „Nicht-SEO-Dienstleister“. Das freute mich sehr! Und genau darum, greife ich auch 2022 nochmals an und freue mich auf einen tollen Wettbewerb.

Wie schon 2021 spielen für mich die Preise nur eine untergeordnete bzw. eigentlich gar keine Rolle. Für mich steht die Herausforderung und der Lerneffekt an erster Stelle. Ich bin gespannt, wie es mit dem Keyword SommerSEO wird!

Was mir zu SommerSEO einfällt?

Ich finde SommerSEO mal ein ganz passendes Keyword. Es ist zwar unnatürlich, aber nicht komplett abstrakt. Wir machen während diesem Contest einfach SEO im Sommer 😉 

Hoffen wir einfach, dass es auch bald wieder richtig Sommer wird. Bei uns in Baden-Württemberg sieht es nämlich rund um den Start und nach der Veröffentlichung von SommerSEO als Keyword nicht so rosig aus. 

Daher hatte ich die Idee, das vermeintliche Sommerwetter während dem gesamten SommerSEO-Contest zu dokumentieren. Am Ende können wir also feststellen, war das Wetter dem Keyword würdig oder nicht?

Entspannen beim SommeRSEO
Ob's entspannt wird beim SommerSEO? Naja, stressen lassen, muss man sich nicht 😉

SommerSEO-Wetter

Das SommerSEO-Wetter bezieht sich auf meinen Wohnort Schömberg im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg auf 680 Höhenmeter.

Mo. 02.05.22☀️ 18°C
Di. 03.05.22🌥️ 17°C
Mi. 04.05.22🌧️ 15°C
Do. 05.05.22🌧️ 13°C
Fr. 06.05.22☁️ 14°C
Sa. 07.05.22⛅ 17°C
So. 08.05.22⛅ 17°C
Mo. 09.05.22⛅ 19°C
Di. 10.05.22🌥️ 22°C
Mi. 11.05.22☀️ 25°C
Do. 12.05.22⛅ 23°C
Fr. 13.05.22🌧️ 18°C
Sa. 14.05.22 
So. 15.05.22 

Welche SEO-Strategie wähle ich?

Laut Regelwerk ist erneut alles möglich, abgesehen von Negativ-SEO, wobei das für mich keine SEO-Strategie ist. Von daher werde ich mich vor allem auf die Content-Optimierung konzentrieren und der Website insgesamt einen kleinen technischen Frühjahrsputz unterziehen. Mit einigen Lehren aus 2021, die ich an dieser Stelle nicht verraten werde, kann ich hoffentlich auch ein Jahr später noch den ein oder anderen Pluspunkt für das Keyword SommerSEO sammeln. 

Auch 2022 bin ich wieder der Meinung, dass große, bekannte Websites die Nase vorn haben werden, auch wenn das 2021 nicht durchweg bestätigt wurde. Große Autorität und Bekanntheit in Form von domainweiten Backlinks sind sicher von Vorteil. Das spornt mich aber zusätzlich an, zu zeigen, dass man auch vermeintlich Größere ärgern kann. 

Ich werde euch an dieser Stelle immer mal wieder auf dem Laufenden halten. 

Viel Spaß beim SommerSEO SEO-Contest 2022! 

Jörg Niethammer

Seit 2003 aktiv am Websites bauen und pflegen, Abi, Bundeswehr, Studium und dann vollends ins Online Marketing. Vor allem SEO, Technical SEO und WordPress haben es mir angetan. Neben der Arbeit bin ich privat sehr gerne mit dem Fahrrad unterwegs, gehe gerne wandern und engagiere mich an der Fasnet.

Schreibe einen Kommentar