Einer der bekanntesten, deutschsprachigen SEO-Podcats ist SEOPRESSO von Björn Darko von Searchmetrics. Anfang Mai 2021 werde ich zu Gast sein und über ein äußerst interssantes Thema berichten. Alles zum Thema und zum Podcast findet ihr in diesem Artikel.
Thema bei SEOPRESSO
In einem von mir veröffentlichten Linkedin-Post Mitte April 2021 teilte ich ein SEO-Best-Practice über ein SEO-Projekt, bei dem wir die komplette Strategie ändern mussten. Das Marktumfeld veränderte sich zu unseren Ungunsten und wir mussten handeln.
Es gab mehrere Herausforderungen zu meistern, u. a. dass die Redaktion keine ausgewiesenen SEO-Experten vorzuweisen hatte. Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um uns wieder besser zu positionieren. Erfolgsaussichten waren unklar, daran geglaubt haben wir aber natürlich immer, sonst hätten wir es nicht getan!
Fazit nach nicht ganz 12 Monaten
- +610% Sichtbarkeit
- +127% organischer Traffic
- +97% Leads
- Verbesserung der Bounce Rate
Was wir genau gemacht haben, wie es jetzt weitergeht, was ich euch empfehlen kann und alles weitere erfahrt ihr im Screenshot von meinem Linkedin-Post (siehe unten) und natürlich direkt im Podcast!

SEOPRESSO anhören
SEOPRESSO könnt ihr bei allen gängigen Podcast-Plattformen anhören. Alle Infos rund um die Episoden findet ihr direkt bei Searchmetrics.
Die Folge mit mir als Gast wurde am 6. Mai 2021 aufgezeichnet. Den Link zur SEOPRESSO-Episode mit mir werde ich nachliefern, sobald die Episode veröffentlicht wurde.
Spotify: open.spotify.com/show/1utbTF2PvbeQKDy6tYne4y
Über SEOPRESSO
SEOPRESSO ist der SEO-Podcast von Björn Darko. Björn Darko ist Vice President Product bei Searchmetrics und der Podcast wird von Searchmetrics gesponsert. Thematisch geht es vorrangig um SEO, Content und Digital Marketing.
Die Gästeliste ist prominent besetzt. So waren u. a. schon Norman Nielsen und Bo von der Heyden von Zalando, Olaf Kopp und Kai Spriestersbach zu Gast und haben ihre Expertise mit den Zuhörerinnen und Zuhörern geteilt.