Bei meiner unfreiwillig letzten Radtour ist meine Kette gerissen und das Schaltauge verbogen worden. Nach Empfehlung eines Bekannten habe ich mich entschieden, mein Fahrrad bei der Bikebox Rottweil reparieren zu lassen. Meine Erfahrungen mit der Bikebox Rottweil habe ich in diesem Blogartikel zusammengefasst.
Bei diesem Erfahrungsbericht über die Bikebox Rottweil handelt es sich um meine subjektive, neutrale Meinung. Ich habe weder Geld- noch Sachleistungen dafür erhalten oder stehe in irgendeiner Verbindung zu diesem Unternehmen.

Terminvereinbarung
Nach der Radtour am Sonntag, 15. November 2020 (siehe Strava), währenddessen die Kette gerissen ist, habe ich wenige Tage später die Bikebox Rottweil angerufen. auf der Website habe ich mich zuerst informiert. Man muss dazu sagen, dass ich Neukunde bin und mein Fahrrad nicht dort gekauft habe.
Nachdem ich einmal weitergeleitet wurde, bekam ich die Auskunft, dass zurzeit sehr viel los sei und der erste Termin am Montag, 7. Dezember 2020 frei wäre. Angesichts des allgemeinen Fahrrad-Booms und der diesen noch verstärkenden Corona-Pandemie habe ich damit gerechnet, dass es ein paar Tage dauert.
Besonders toll fand ich, dass mir direkt angeboten wurde, das Fahrrad bereits am Samstag zuvor bringen zu können. Das kam mir natürlich sehr entgegen, da ich früh zu arbeiten beginne.
Abgabe in der Bikebox Rottweil
Wie vereinbart, brachte ich mein Fahrrad am Samstag vor dem eigentlichen Termin zur Bikebox nach Rottweil-Neufra. Vor Ort wurde ich vom Ladengeschäft zu einem anderen Eingang wenige Meter entfernt vom Haupteingang geschickt, da dort die Reparaturannahme ist. Es stand groß da, ich hätte es auch selbst merken können 😉
Bei der Reparaturannahme gab es eine Klingel, mit der man den nächsten Mitarbeiter rufen konnte. Diese kam auch direkt und hat das Fahrrad entgegengenommen. Auf einem Formular habe ich ein paar Kundendaten hinterlassen und konnte gehen. Sehr unkompliziert!
Rückmeldung per Telefon und Mail
Schon bei der Annahme stellte man fest, dass es nicht nur eine gerissene Kette war, sondern auch das Schaltauge beschädigt war. Ich wurde direkt darauf hingewiesen, dass es wohl länger als den einen Tag geht.
Tatsächlich erhielt ich am Donnerstag nach meinem eigentlichen Reparaturtermin am Montag die telefonische Rückmeldung, dass mein Fahrrad abholbereit sei. Parallel bekam ich auch noch eine E-Mail mit der Abholinformation und der Rechnung.
Abholung in der Bikebox Rottweil
Noch am Tag des Anrufes und der E-Mail bin ich zur Abholung gefahren. Mein Fahrrad wurde mir von einem Mitarbeiter nach draußen gebracht. Zum Bezahlen ging es von der Reparaturannahme in den Laden. Dort erwartete man mich bereits und ich bezahlte mit EC-Karte. Alles sehr freundlich und professionell. Nach wenigen Minuten war ich fertig.
Qualität der Reparatur
Einwandfrei. Genau so wie man es erwartet! Mehr kann man dazu nicht sagen außer vielen Dank!
Ich habe neben der Reparatur noch einen kleinen Service machen lassen. Jetzt ist das Fahrrad bereit für den Winter und die nächsten Ausfahrten. Ich freu mich!
Fazit
Top! Super Service, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, tolles Geschäft mit großer Auswahl, moderne Kommunikation. Besser geht es nicht! Wenn ich das mit anderen, „alt-eingesessenen“ Radgeschäften vergleiche, wundert es nicht, dass die Bikebox Rottweil ausgebucht ist und super läuft. Absolut verdient! Hier wird Kundenfreundlichkeit und Leistung ganz groß geschrieben. Vor allem geht die Bikebox Rottweil mit der Zeit (Online-Shop, E-Mail-Benachrichtigung).
Ich hoffe natürlich nicht, dass ich weitere Schäden am Fahrrad reparieren lassen muss. Zum alljährlichen Service werde ich sicher wiederkommen und diverse Komponenten etc. werde ich zukünftig bei der Bikebox Rottweil kaufen. Weiter so!
Weitere spannende Berichte rund um meine Radtouren findet ihr in meinem Fahrrad Blog.
Besucht auch die Website der Bikebox Rottweil, für weitere Infos.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen