You are currently viewing Android 9.0 Update

Android 9.0 Update

Das Smartphone- und Tabletbetriebssystem von Google Android hat am 6. August 2018 die neuste Version Android 9.0 mit dem Namen Pie veröffentlicht bzw. verteilt. Wie immer bekamen zuerst die Google Pixel das Android 9.0 Update.

Bis die auch die anderen Hersteller, die meistens noch ein eigenes Erscheinungsbild über Android legen, das Android 9.0 Update ausliefern, vergehen wohl noch ein paar Wochen (oder Monate, wie bei den letzten Updates). Und natürlich bekommen auch nicht alle Geräte der Hersteller das Android 9.0 Update. Welche Updates bekommen, erfahrt ihr in dieser Liste.

Android 9.0 Update bei Google, Samsung, Huawei und Co.

Viele Hersteller gehen weiterhin nicht transparent damit um, welche Geräte das Android 9.0 Update überhaupt erhalten. Fest steht nur, dass die Flagschiffe der letzten zwei Jahre in der Regel ein Update erhalten.

Google

Google geht als einziger Hersteller neben HTC offen mit den Updates um, na ja, das ist ja wohl auch das Mindeste. Daher erhalten folgende Google-Smartphones das neue Betriebssystem:

  • Pixel
  • Pixel XL
  • Pixel 2
  • Pixel 2 XL

HTC

Meine ersten beiden Smartphones waren von HTC. Das HTC Wildfire und das HTC One X. Vor allem das Wildfire kann man sich heute nicht mehr vorstellen, dass das damals ein nicht ganz schlechtes Handy war. Irgendwie habe ich nach meinem Umstieg von HTC auf Samsung nicht mehr viel von den Taiwanern mitbekommen. In der der UEFA Champions League waren sie noch eine Weile Sponsor.

Also, dank dieses Artikels also mal wieder etwas HTC-News erhalten. Die Namen der Geräte haben mir allesamt nichts gesagt. HTC hat aber bereits via Twitter verkündet, welche Geräte das Android 9.0 Update erhalten:

  • HTC U11
  • HTC U11 life
  • HTC U11+
  • HTC U12+
Android 9.0 Update HTC Twitter
Ankündigung des Android 9.0 Update von HTC via Twitter am 10.08.18.

Huawei

Ich persönlich habe Huawei anfangs ja nicht wirklich ernst genommen. Erfahrungen von Bekannten und die allgemeine Entwicklung der Marktanteile und Umsätze zeigen aber, dass sich die Chinesen immer mehr etablieren.

Allerdings gibt Huawei nicht wirklich preis, welche ihrer Geräte die Updates erhalten. Meistens erhalten die Geräte jedoch nur ein großes Android Update, weswegen ältere Modelle wohl nicht bedient werden.

  • Huawei Mate 10 Pro
  • Huawei P10
  • Huawei P10 Plus
  • Huawei P20
  • Huawei P20 Lite
  • Huawei P20 Pro

LG

LG hält sich in Sachen Updates auch eher zurück. Die neusten LG-Smartphones sollten das Update allerdings erhalten:

  • LG G6
  • LG G7 Thinq
  • LG V30

Samsung

Vor allem Samsung lässt seine Premiumkunden der letzten Jahre nicht im Stich. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Gerät, das zwei Jahre genutzt wird, die Updates immer erhält. Die Frage ist nur immer wann, weil sich das vor allem beim letzten Release mehrere Monate (!) gezogen hat. Diese Samsung-Smartphones dürften allerdings das Update erhalten:

  • Samsung Galaxy A6
  • Samsung Galaxy A6+
  • Samsung Galaxy Note 8
  • Samsung Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S8+
  • Samsung Galaxy S9
  • Samsung Galaxy S9+
Android 9.0 Update Samsung Galaxy S9
Das Samsung Galaxy S9 (Bild: Jonah Pettrich)

Sony

Sony hat bereits anklingen lassen, dass die ersten Android 9.0 Updates noch im November 2018 kommen sollen. Auch bei Sony war es bisher so, dass die Modelle der vergangenen Jahre berücksichtigt wurden, zumindest die Premiumgeräte.

  • Sony Xperia XZ1
  • Sony Xperia XZ1 Compact
  • Sony Xperia XZ1 Premium
  • Sony Xperia XZ2
  • Sony Xperia XZ2 Compact
  • Sony Xperia XZ2 Premium

Was bringt das Android 9.0 Update?

Das Android 9.0 Update bringt neben neuer Sicherheit diverse neue Features. Unter anderem:

  • Gestensteuerung
  • zahlreiche neue Emojis
  • neue Bluetooth-Funktionen inkl. Lautstärkegedächtnis
  • verbessertes Benachrichtigungssystem
  • verbessertes, lokales Machine Learning
  • Textauswahlwerkzeug mit Zoomfunktion
  • neue Themeeinstellungen (z. B. hell und dunkel)

Ich bin gespannt, wann auf meinem Samsung Galaxy das Android 9.0 Update ausgeliefert wird. Wenn man sich so durch’s Internet liest, soll es dieses Mal schneller gehen, als beim Update auf Android 8.0 bzw 8.1. Ehrlich gesagt ist es mir nicht ganz so wichtig, schließlich ändert sich meistens nicht so viel Elementares.

Titelbild: Angela Compagnone

Jörg Niethammer

Seit 2003 aktiv am Websites bauen und pflegen, Abi, Bundeswehr, Studium und dann vollends ins Online Marketing. Vor allem SEO, Technical SEO und WordPress haben es mir angetan. Neben der Arbeit bin ich privat sehr gerne mit dem Fahrrad unterwegs, gehe gerne wandern und engagiere mich an der Fasnet.

Schreibe einen Kommentar